Für das Museum für Kommunikation in Bern haben wir die kommunikativen Massnahmen zu «Schweinehunde und Spielverderber», einer Ausstellung über Hemmungen, entwickelt.
Details
In einer sehenswerten Ausstellung entführt das preisgekrönte Museum für Kommunikation in Bern (MFK) seine Besucher in die Welt der Hemmungen: Unter dem Motto «Schweindehunde und Spielverderber» thematisiert das MFK auf spielerische Weise ein Phänomen, das alle kennen. Im Rahmen eines intensiven und emotionalen Ausstellungserlebnisses werden dabei nicht nur die negativen Aspekte von Hemmungen aufgezeigt. Auch die Vorteile werden thematisiert und zielen darauf ab, dass Besucher ein versönliches Verhältnis zu ihren eigenen Hemmungen entwickeln können.
Neben einem aussagekräftigen Sujet, das Hemmungen optisch wirkungsvoll inszeniert, zeichnen wir für die Entwicklung und Umsetzung der Kommunikationsmittel on- wie offline verantwortlich: So werden Plakate und Flyer durch Digitalmassnahmen auf allen Kanälen ergänzt, womit die Kampagne der nationalen Ausrichtung und dem internationalen Renommee des MFK entspricht.